WEITERBILDUNG
GESTALTTHERAPIE
Wirkungsvolles Therapieren und Coachen auf der äusseren Bühne.
Spannende Transformationen mit Leichtigkeit.
NEU! Unterricht mit HybridFlex - Lernen mit maximaler Freiheit (Infos)
Was erwartet dich in dieser Weiterbildung?
Die Gestalttherapie ist eine humanistische erfahrungsorientierte und erlebnisaktivierende Psychotherapie. Ihre Begründer und Entwickler sind Fritz Perls, Laura Perls und Paul Goodman. Viele heutige Therapie- und Coachingansätze haben ihre Wurzeln in der Gestalttherapie.
Die Gestalttherapie sieht den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist und unterstützt ihn, durch Bewusstseinsprozesse in seine Ganzheit zu kommen.
Mit Hypnosetherapie und Trance arbeiten wir mehrheitlich mit geschlossenen Augen mit dem Fokus zur "Inneren Bühne". Mit der AZGB Weiterbildung Gestalttherapie richten wir den Fokus auf die "Äussere Bühne". In dieser Weiterbildung holst du dir Impulse und das profunde Wissen, Klienten in Gestalttherapie zu begleiten.
Bei der Gestalttherapie liegt der Fokus in der Dimension "Hier und Jetzt". Du lernst, wie du bei Klienten durch Gestaltfragen Suchprozesse auslösen kannst und wie du die Klienten mit spezifischen Interventionen in die eigenen Ressourcen begleiten kannst. Gestalt offeriert eine Vielzahl von effizienten Methoden wie zum Beispiel Awareness (Bewusstsein), Imagination, Sprachspiele, Stuhltherapie und Aufstellungen. Das Hauptziel der Gestalttherapie ist die "Wiederbelebung des Selbst". Wir führen den Klienten zum eigentlichen Kern seiner Persönlichkeit in tiefer Verbundenheit und Vertrauen ins Leben und seinem sozialen Umfeld.
Gestalttherapie - eine starke Methode für effiziente Transformationen!
Zeit nur für dich
Uns ist es wichtig, dass du genügend Zeit zum Üben, Austauschen und Fragenstellen hast. Die Zeit für die Weiterbildung ist so gewählt, dass du entspannt und ohne Druck das Erlebte verarbeiten und integrieren kannst. Zusammen mit der kleinen Klassengrössen ergibt sich ein maximales Lernerlebnis für dich.
Lernen mit HybridFlex
Du besuchst den Unterricht vor Ort, schaust dir den LIVE Stream bei dir zu Hause mit Zoom an oder lernst mit Audio und/oder Video-Aufzeichnungen. So lernst du komplett orts- und zeitunabhängig! Mit den Aufzeichnungen wird Repetieren und Wiederholen zum Kinderspiel. (Mehr Infos)
Maximal 10 Personen
Für einen maximalen Lerneffekt beschränken wir unsere Aus- und Weiterbildungen auf 10 Personen. So kannst du mehr üben und wir können auf die einzelnen Teilnehmer individuell eingehen. Die Gruppendynamik ist familiärer. Dies begründet auch den etwas höheren Kurspreis als bei den Mitbewerbern. Du kannst dir sicher sein - es zahlt sich für dich aus!
Praxiserfahrene Ausbilder
Deine Ausbilder sind Profis in der körperzentrierten Arbeit mit Klienten und wenden die Techniken selbst auch erfolgreich in Therapie- und Coaching Sitzungen an. Aus der Praxis, für die Praxis. Authentisch. Kompetent. Mit Herz. Alle Ausbilder sind didaktisch geschult und bilden sich laufend weiter. Kundenfeedbacks lassen wir als Verbesserungen einfliessen.
Inhalt der Weiterbildung
Du lernst die Basis der Gestalttherapie. Was ist das Konzept der "Gestalt"? Konzept von Figur und Hintergrund. Was ist die Gestaltwelle?
Wir betrachten die häufigsten Kontaktstörungen wie Introjektion, Projektion, Retroflektion oder Deflektion und ergründen die möglichen Abwehrmechanismen unserer Klienten. Das "Zwiebelprinzip" ist ebenfalls Teil des Basiswissens. Wie bringen wir den Klienten zum "Kern des Selbst"?
In diesem Modul der Gestalttherapie lernst du die Gestaltfragen kennen, um bei Klienten tiefgehende Suchprozesse auszulösen. Hauptfokus des Moduls sind die einzelnen Methoden der Gestalt:
- Awarenessübungen (Bewusstsein / Fokus)
- Imaginationsübungen
- Sprachspiele
- Aufstellung mit Hot Seats (Stuhltherapien)
- Aufstellung Topdog und Underdog
Ziel der Weiterbildung ist es auch, die neuen Methoden in deine bestehende Therapieprozesse zu integrieren. Wie kann zum Beispiel Gestalttherapie mit Hypnosetherapie oder anderen therapeutischen Verfahren kombiniert werden?
Deine Ausbilder
Wir sind als Team für dich da!
Wir freuen uns, dich auf deinem Weg ein Stück weit zu begleiten!
Gemeinsam zu mehr Potential und einem Ganzheitlichen Bewusstsein!
Termine, Kosten, Ort und Anmeldung
WICHTIG!
Die Weiterbildungen sind auf maximal 10 Teilnehmer beschränkt. So erlebst du eine maximale Lernerfahrung und Entspannung.
Die nächsten Termine für diese zweitägige Weiterbildung:
VGMO2: DO, 15.09. - FR, 16.09.2022
Jeweils von 09.00 - ca. 18.00 Uhr
Ort:
AZGB - Ausbildungszentrum für Ganzheitliches Bewusstsein
Zürcherstrasse 64
CH- 5400 Baden
Deine Investition beträgt CHF 890.-
Folgendes ist enthalten:
Nicht enthalten ist nur weniges: Die Kosten für dein Mittagessen, eine eventuelle Übernachtung vor Ort und die An-/Abreise.
Wir freuen uns dich kennenzulernen!
Hier meldest du dich definitiv für deine Weiterbildung an. Bitte lies die Buchungskonditionen genau.
Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail.