Regression basiert auf der Idee, dass jede Emotion zu einem gewissen Zeitpunkt installiert wurde. Dieser Zeitpunkt nennt man oftmals auch ISE, Initial Sensitizing Event. Es ist das erste, initiale Ereignis für eine bestimmt Emotion. Jede weitere Erfahrung verstärkt diese Emotion, bis diese dann auch im Bewusstsein des Menschen Stress verursacht.
Bei der Parts-Therapie geht man davon aus, dass viele Ereignisse mit Emotionen zu einer Subpersönlichkeit führen, also einem Aspekt von einem Menschen. Eine Person erlebt zum Beispiel ein erstes Ereignis mit dem Gefühl „Ablehnung“, weitere Ereignisse verstärken das Gefühl und schlussendlich formt der Geist einen Aspekt „Ablehnung“. Dieser Aspekt einer Person nennt man auch „Teile“. Man geht davon aus, dass in einer Person bis zu 15 Anteilen gleichzeitig aktiv sein können. Oftmals kommt es zu Konflikten, wenn Anteile nicht die gleichen Ziele haben. Dies verursacht schlussendlich psychischen Stress.
Soul & Parts kümmert sich um die übergeordneten Aspekte des menschlichen Geistes. Bei einigen Themen ist die Parts-Therapie darum der klassischen Regression überlegen, insbesondere wenn wir viele initiale Ereignisse und Folgeereignisse haben. Wir müssen uns nicht um die einzelnen Ereignisse kümmern, sondern kümmern uns um die übergeordneten Aspekte eines menschlichen Geistes und bringen alle Anteile in Einklang.
Es gibt aber auch Themen, bei denen eine Parts-Therapie zu aufwendig ist. Eine einfache Angst zum Beispiel, bestehend aus ein oder zwei Ereignissen, ist schneller mit der klassischen Regression auffind- und lösbar.
Regression oder Soul & Parts? Diese Entscheidung nimmt Soul & Parts dem Therapeuten ab. Denn in Soul & Parts ist Regression mit dabei! Nur entscheidet das Überbewusstsein / Seele eines Klienten, ob bei einem Anteil eine Regression nötig ist oder nicht. In vielen Fällen ist keine Regression nötig, der Aspekt kann durch reines Aktivieren im neuralen Netz bereits desensibilisiert und gewandelt werden.
Ein weiterer Vorteil von Soul & Parts gegenüber der klassischen Regression: Als Therapeut weisst du von Beginn an, wie viele Anteile du lösen wirst! In der Regression ist es oftmals eine blinde Fahrt in die Vergangenheit.