Hypnose Quiz
Antworten
Hast du alle Antworten richtig?
Hier findest du die Lösungen zum Hypnose Quiz.
Hypnose Quiz - Die richtigen Antworten
Es war nicht ganz einfach, die richtigen Antworten zu kennen ;-) Du findest eine Zusammenfassung inkl. Erklärungen weiter unten.
Es ist auch immer wieder erstaunlich, wie viele Vorurteile, Missverständnisse und Ängste es gegenüber der Hypnose und der modernen klinischen Hypnosetherapie gibt.
Hypnose ist schon längst in den Spitälern und in der Psychotherapie angekommen. Das Unispital in Genf bildet mehrere Tausend Mitarbeiter in Hypnose aus, damit das Fachpersonal die Patienten optimal betreuen kann.
Die heutige moderne klinische Hypnosetherapie ist fundierte Wissenschaft und ihre Wirksamkeit konnte in vielen wissenschaftlichen Studien nachgewiesen werden.
möchtest du hypnose lernen?
Wenn du Hypnosetherapie und Hypnoseanalyse lernen möchtest, kannst du unsere spannende und einzigartige Ausbildung HypnoPure besuchen. Neben einer tollen Lern- und Gruppenerfahrung erlebst du die besten Therapie- und Coaching-Methoden hautnah. Informiere dich hier.
Wenn du dich auf Kinder spezialisierten möchtest, besuche die Infoseite Dipl. Kindertherapeut*in / Coach HappyKids®. Auch in dieser Ausbildung wirst du viele hypnosetherapeutische Methoden kennenlernen.
DIE RICHTIGEN ANTWORTEN
Klicke auf die Frage um die richtigen Antworten zu sehen...
"95%"
Man schätzt, dass wir zu 95% unserer alltäglichen Arbeiten auf Autopilot sind, also unbewusst handeln, denken, fühlen. Je mehr wir aber bewusst in unserem Alltag wären, desto mehr Kontrolle haben wir über unser Denken, Handeln und fühlen. Hypnose ist ein mächtiger Schlüssel für dein Selbstbewusstsein.
"Meine Logik und Ratio"
Im Unterbewusstsein findest du deine Emotionen, deine Gewohnheiten, dein Langzeitgedächtnis. Deine Logik und deine Ratio befindet sich im Bewusstsein. Viele Menschen verlassen sich nur noch auf ihre Logik und Ratio und lassen ihre Bauchgefühle und ihre Intuition verkümmern. Hypnose kann helfen, sein wahres Potential zu aktivieren.
"Man kann ein verankertes Problem im Unterbewusstsein nicht mit dem Verstand lösen."
Eine Angst ist keine Krankheit. Angst ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf eine äussere Bedrohung. Das Unterbewusstsein kann jedoch nicht unterscheiden, ob diese äussere Bedrohung wirklich existiert oder ob man sich die Bedrohung nur vorstellt. Medikamente unterdrücken ein Symptom meistens nur, lösen aber nicht die Ursache. Mit Hypnose findet man die Ursache der Angst und kann diese auflösen.
"Mein Unterbewusstsein verarbeitet millionenfach mehr an Information als mein Bewusstsein"
Unser Verstand kann bewusst 6-8 Wörter pro Sekunde verarbeiten. Unser Unterbewusstsein verarbeitet ein Millionenfaches davon pro Sekunde. Es steuert die ganzen Körperfunktionen, es nimmt die Aussenwelt im Detail war, achtet auf Bedrohung und reagiert in einem Bruchteil einer Sekunde auf äussere Reize. Unser Unterbewusstsein ist eine Hochleistungs-Biomaschine.
"Ein Hypnosetherapeut hilft Personen dabei, ihre Ängste und Blockaden auf natürliche Art und Weise zu verarbeiten"
Ein professioneller Hypnosetherapeut mit entsprechender Ausbildung hilft Menschen mit psychischen und körperlichen Themen. Dazu verwendet er diverse Tools aus der Psychotherapie und arbeitet direkt mit dem Unterbewusstsein. Die Methoden sind effektiv und ohne schwere Nebenwirkungen wie man sie von gewissen Medikamenten kennt.
"Hypnose ist ein Zustand fokussierter Aufmerksamkeit und Beobachtung"
Viele haben Missverständnisse oder Ängste gegenüber dem Zustand der Hypnose. In Hypnose ist man nie willenlos. Man kann nicht manipuliert werden und man macht auch keine Dinge, die man nicht tun will. Es kann niemand hypnotisiert werden. Jeder entscheidet selbst, in den schönen Zustand zu gleiten. Du bist beim Autofahren, beim Buchlesen und im Kino in einer Art Hypnose. Der Verstand rückt beiseite zu Gunsten der Emotionen.
"In Hypnose kann man selbst unbewusste emotionale Programme erkennen und ändern"
Vieles ist mit Hypnose möglich. Man schätzt, dass bis zu 90% der Symptome aufgrund emotionalem Stress ausgelöst werden. Diese kann man mit Hypnose finden, erkennen und ändern. Ein Rauchstopp kann man auch unterstützen, aber nicht in Sekunden und auch nicht ohne der Mithilfe des Klienten. Die Bereitschaft, wieder Selbstbestimmt durchs Leben zu gehen muss da sein.
"Hypnose ist ähnlich wie im Kino sitzen. Man beobachtet, ist den Emotionen ganz nah"
"Hypnose ist ähnlich wie Autofahren. Man ist fokusiert und in einem Trance ähnlichen Zustand"
"Hypnose ist vergleichbar wie beim Einschlafen. Man ist komplett entspannt und trotzdem noch bewusst da"
Drei Antworten sind stimmig. Hypnose ist nicht vergleichbar mit Schlafen, Kontrollverlust oder Manipulation. Im Gegenteil: Mit Hypnose erlangt man mehr Selbstbewusstsein und dadurch mehr Kontrolle in seinem Leben.
"Mit Hypnose kann man innert Tagen einen Beinbruch heilen lassen"
Über 250 Themen lassen sich mit Hypnose angehen. Gerade bei Ängsten, Panikattacken, Schmerzen, Allergien, Blockaden, Einschlafproblemen etc. ist Hypnosetherapie ein effektives Werkzeug, den unbewussten Mustern und dem Stress auf die Schliche zu kommen. Bei einem Beinbruch kann durchaus im Bereich des Stresses und der Emtionen positiven Einfluss genommen werden und so die Selbstheilung begünstigen. In Tagen einen Beinbruch zu heilen ist jedoch bis jetzt nicht möglich :-)
"Eine gute Hypnosesitzung besteht aus einem Vorgespräch, Hypnoseanalyse und Nachgespräch"
Eine professionelle Hypnosesitzung braucht seine Zeit. 30 - 60 Minuten Vorgespräch, dann bis zu zwei Stunden Hypnosetherapie und 15-30 Minuten Nachgespräch sind üblich. Sogenannte "Hypnosequickies" funktionieren eher selten. Der Therapeut sollte sich für dein Thema Zeit nehmen!